In diesem Beitrag, Ich zerlege ein Lenovo TP X300.
Lesen Sie das gesamte Verfahren vollständig durch, bevor Sie beginnen.
Schritt 1 die untere Abdeckung demontieren
Normalerweise beginnen wir mit der Demontage eines Laptops von der unteren Abdeckung. Das liegt daran, dass dort die meisten Schrauben befestigt sind, mit denen das Gehäuse und die Abdeckung befestigt sind.
Bevor wir anfangen, Hände waschen und Rohre berühren, um statische Elektrizität freizusetzen. Entfernen Sie die Batterie, Nehmen Sie die Festplattenabdeckung und die Speicherabdeckung heraus, und entladen Sie die Festplatte. Was Speicherchips angeht, wenn du es ersetzen willst, du kannst es auch entladen.
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das optische Laufwerk befestigt ist, entladen.
Ordnen Sie dann die entfernten Komponenten der Reihe nach an.
Jetzt können wir damit beginnen, alle Schrauben, die wir auf der unteren Abdeckung sehen können, zu entfernen und sie nach ihrer Größe zu klassifizieren, erinnere dich an ihre Positionen their.
Diese quadratischen Löcher sind ein Loch, das aus der Tastatur austritt. Wenn versehentlich Wasser auf den Laptop gegossen wird, Sie können durch diese Löcher fließen, um Kurzschlüsse interner Komponenten zu vermeiden.
Achten Sie auf die linke obere Ecke des Akkufachs, irgendwo in der Nähe des SIM-Slots. Hinter der Erklärung der Methode zum Einlegen der SIM-Karte steckt eine Schraube.
Schrauben Sie es ab, sonst lässt sich die Handballenauflage nicht abnehmen.
Ziehen Sie das an der Wi-Fi-Netzwerkkarte installierte Kabel ab, Seien Sie vorsichtig mit der Nummer, die das Kabel markiert, damit Sie bei der Neuinstallation erkennen können.
Schritt 2 Demontieren Sie die Tastatur und die Seite der Handballenauflage
Drücken Sie einfach die Tastatur in Richtung des Bildschirms, wir können die tastaturclips lösen.
Dann heben wir die Tastatur hoch.
Ziehen Sie das Tastaturkabel ab.
Ziehen Sie dann das Touchpad-Kabel auf der Rückseite der Handballenauflage ab.
Jetzt können wir es hochheben.
Schritt 3 Demontieren Sie den Metall-Überrollkäfig
Der Metall-Überrollkäfig von TP X300 ist eine der speziellsten Strukturen, die die Handballenauflage und die Tastatur stabilisieren können, Inzwischen gut schützen das interne Motherboard und Komponenten.
Ziehen Sie zuerst das Kabel in der Mitte des Motherboards ab, das sich in der Nähe des Bildschirms befindet.
Dann entfernen 3 Schrauben befestigten den Käfig auf dem Motherboard.
Markieren Sie die Position der Schrauben am Käfig, um Verwechslungen beim erneuten Einbau zu vermeiden.
Lösen Sie das WLAN-Kabel und das Datenkabel, Lass es das Käfigloch überqueren und dann können wir den Käfig entfernen.
Schritt 4 Zerlegen Sie das Motherboard
Entfernen Sie die Datenschnittstelle in der Nähe des Lüfters.
Und das am Mainboard befestigte Kabel abziehen.
Ziehen Sie das Stromkabel oben rechts und das Datenkabel zur Verbindung der I/O-Platine auf der rechten Seite des Motherboards ab.
Dann entfernen 2 Schrauben, die das Motherboard befestigen. Markiere sie auch.
Wir können das Mainboard leicht entladen.
Schritt 5 Hardware-Upgrades
Festplatte: Samsung 1,8-Zoll-SSD, kann durch eine gleich große SSD ersetzt werden.
Zentralprozessor: Benutzerdefinierte Intel-CPU, kein Ersatz
Es gibt zwei freie Mini-PCI-Steckplätze. Einer befindet sich auf der Vorderseite des Motherboards in der Nähe der Wi-Fi-Netzwerkkarte und der Speichersteckplätze, kann Wi-Fi-Netzwerkkarte oder Turbo-Speicher installieren
Und der andere ist auf der Rückseite, in der Nähe des Lüfters, kann WWAN-Karte und Turbo-Speicher aufrüsten.
Zusammenfassung
Die Demontage des ThinkPad X300 ist aufgrund der Metall-Überrollkäfigstruktur relativ mühsam. Aber es ist immer noch sehr langlebig wie sein Aussehen.
Die Integration des X300-Motherboards ist ziemlich hoch. Intel Custom CPU und Control Chips sorgen für die Miniaturisierung des Motherboards. Obwohl, ordentliche Dehnbarkeit bleibt.